Tänzerin - Choreographin - Pädagogin für orientalischen Tanz
Tänze aus dem Mittelalter - World Dance

Sommertanzen in Freiburg - Thema Technik ist nicht alles

Sommertanzen in Freiburg - Thema Technik ist nicht alles
  • Technik ist nicht alles
  • Anhand einer einfachen, aber schönen Rumba oriental erarbeiten wir, was für einen Tanz und Tänzerin wirklich wichtig ist –
  • Ausdruck, Haltung und das sich Hingeben in die Musik

Oftmals ist genau das, was einer Tänzerin fehlt und was Schülerinnen oft meiden möchten – aber es ist das A und O für eine persönliche Weiterentwicklung – denn einfach Nachtanzen kann jede/r......

Niveau: ab Mittelstufe

Ort: Mehrgenerationenhaus Freiburg Weingarten, Sulzburgerstr. 18 (bei der Andreaskirche)

Wann: dienstags: 11.08., 25.08., 01.09., und 08.09.2020 (nicht am 18. August !!!)

Uhrzeit: 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr (evt. 19.30 bis 21.30 Uhr, wird diese Woche noch bekannt gegeben)

Kosten: ca. 30.-€ max. 35 €  (wird noch bekannt gegeben)

 Mitbringen auf jeden Fall ein großes Handtuch oder eine Isomatte für das Warm uo und Cool down. Bequeme Kleidung, gute Laune

Info und Anmeldung: Amira el Amar (Annette Gündel) 0761-132481 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Im Zeichen des Orients, - erneut verschoben wegen Corona

Im Zeichen des Orients, - erneut verschoben wegen Corona
Am 25. April hätte Up to Dance 20jähriges das 20jährige Jubiläum "Im Zeichen des Orients" gefeiert. Nun musste das Event erneut aufgrund von Corona auf den 24.04.2021 verschoben werden.  Amira el Amar ist dennoch mit dabei und freut sich auf euch - als Tänzerin und Dozentin. Für den Schleierfächer-Workshop hat sie eine wunderschöne Musik mitgebracht und die Choreo, die sie für euch erstellt hat, ist einzigartig und traumhaft. Abends, in der Galashow, ist sie dann als Tänzerin zu bewundern.
Ort: Herne, Flottmannhallen
Nachmittagsprogramm 15.00 Uhr  "All around Orient" 15.-€
                     Galashow 20.00 Uhr 19.00 €
Info: uptodance.jimdo.com
Wir freuen uns auf euch

Ballettabend in Lahr musste erneut verschoben werden - vorrausichtlicher Termin März 2022

Ballettabend in Lahr musste erneut verschoben werden - vorrausichtlicher Termin März 2022
Das Ballettmärchen der Ballettschule von Sonja Kmitta musste wegen Corona auf den 13. März 2021 verschoben werden.   Annette Gündel und die Tänzerinnen ihres Ensembles el Amar werden aber auch an diesem Termin mit dabei sein.
Das zauberhafte Märchen von der goldenen Wurzel des Lebens wird im ersten Teil des Ballettabends präsentiert werden. Danach geht es ins traumhafte Venezien, einem Spektakulum voll wunderbarer Kostüme und Tänze.
 
Ort: Parktheater Lahr (ehem. Stadthalle beim Stadtpark)
 
Uhrzeit und Eintritt werden noch bekannt gegeben.
 
 

Endlich wieder auf der Burg Husen zu Hausach

Endlich wieder auf der Burg Husen zu Hausach
Endlich wieder nach so langer Coronapause - Burgerleben auf der Burg Husen in Hausach und die Danslit sind wieder mit dabei.
Zusammen mit der Mittelalter-Spielgruppe Minnezit können die Gäste Tänze zu mittelalterlicher Musik sehen und auch selbst unter Anleitung von Annette Gündel mittanzen. Kinder können nach bestandenen Prüfungen, wie z.B. Armbrustschießen zum Ritter/in geschlagen werden und der Burgerherr Graf Heinrich VI zu Husen wird einiges über das Leben im  Mittelalter kund tun. Ritter werden sich im (Schau)kampf messen und es gibt allerhand Volk zu bestaunen.
 
Fürs leibliche Wohl ist natürlich wieder besten gesorgt.
 
Wann? immer am ersten Sonntag des Monats ab Mai bis Oktober:  02. August, 06. September, 04. Oktober (die anderen Termine entfielen dieses Jahr, wegen Corona)
Wo? Burg Husen, Hausach i.K.
Wir freuen uns auf euch
www.danslit.de
 

Fastnachtsball der Ritter von den Betonburgen am 15. Februar 2020

Fastnachtsball der Ritter von den Betonburgen am 15. Februar 2020
Die Ritter von den Betonburgen vom Stadtteil Freiburg-Weingarten feiern dieses Jahr ihr 50jähriges Jubiläum - und mit dabei die Danslit Gruppe von Amira el Amar/Annette Gündel, die mit Tänzen zu Mittelalter Musik auftanzen wird. Noch schöner wird sein, dass die Fastnachtsnarren unter Anleitung von Annette Gündel mittanzen können und somit dem Fest eine besondere Note verleihen werden.
Aber natürlich gibt es noch andere, tolle Fastnachtsüberraschungen und zum selbst das Tanzbein schwingen bleibt auch jede Menge Zeit.
Wir freuen uns auf euch!
Wo? Mehrgenerationenhaus (EBW) Freiburg Weingarten, Sulzburger Str. 18, 79115 Freiburg, (bei St. Andreaskirche)Tel. 0761-4907840
Bitte bald um Karten bemühen, die Plätze sind begrenzt.
www.danslit.de