Tänzerin - Choreographin - Pädagogin für orientalischen Tanz
Tänze aus dem Mittelalter - World Dance

“Tanzshow Magic Arabica” - Bürgerhaus in Seelbach

Presse (Badische Zeitung):
Weit mehr als ein Bauchtanz... weiterlesen
 
Presse (Lahrer Zeitung):
Märchenhafte Reise in den Orient... weiterlesen

“Genesis Arabica – 20. November 2010 in Titisee-Neustadt”

Presse (Badische Zeitung Titisee-Neustadt 30.11.2010):
 
Leidenschaftliches Feuer und Augenschmaus
Mit einer feurigen Tanzshow verschiedener orient. Tänze versprach die Tänzerin, Choreographin und Tanzlehrerin....Amira el Amar samt anderen Mitwirkenden und ihrer Schülerinnen dem Publikum..... kräftig einzuheizen.

So beginnt der Abend.....mit einem orient. Hit, bei dem Amira el Amar sofort beweisen kann, welches Temperament in ihr steckt. Dass sie den orient. Tanz liebt bleibt dem Publikum nicht verborgen,...........und natürlich sind die reich verzierten Kostüme ein weiterer Augenschmaus. 
 
Schillernd, wie Libellen schwirren die Schülerinnen Amiras auf die Bühne, um das Publikum zu entzücken. Aus Zürich ist die Tänzerin Alzena angereist........, und erweist sich als Herrin des Säbels und zeigt dem Publikum, dass sie auch die Zimbeln zum Tanz zu schlagen weiß. Da kommt Amira wieder auf die Bühne mit ihrer immer leidenschaftlicher werdenden Frohnatur ........mit ihrer erfrischenden Art tanzt sie sich in die Herzen der Zuschauer.
 
Nach so viel Aufregung tut es gut, dem Märchenerzähler Rainer G. Mannich zu lauschen...........Dem aneinandergereihten Tänzen des ersten Programmteils......folgt eine von Amira el Amar geschriebene und choreographiertes Stück:
 
Die Zigeunerin Amira wird vom unangenehmen Rainer (R.G. Mannich) belästigt. Beherzt springt dem hilflosen Mädchen der umschwärmte Geiger Zlatko (Zlatan Nadj) bei. Der Verschmähte Rainer fällt im Suff ins offne Messer und stirbt. Zlatko, der ihn nicht mehr retten konnte, wird des Mordes verdächtigt. Doch die Wahrsagerin Alzena klärt den Fall auf und das Happy End kann folgen.
 
Farbenprächtig wirkt die Bühne in dieser Geschichte........ Hier kann das Publikum noch von einem Helden, von Liebe und Romantik träumen. Jede Szene ist getanzt, das Ensemble spektakulär eingebunden und mit üppigen, wunderschönen Kostümen ausgestattet. Mit Liebe zum Detail lässt die Choreographin ihrer Fantasie freien Lauf und bezaubert mit ihrem koketten Charme das Publikum.

“Juli 2010 in Lahr-Sulz: Gipsy Arabica, eine umwerfende Inszenierung voll Dramatik und Leidenschaft”

Presse (Badische Zeitung): Der Zauber und Magie des orientalischen Tanzes
 Viel Applaus für „Gipsy Arabica“ mit Amira el Amar. Die tänzerische Darbietung „Gipsy Arabica“ mit Amira el Amar nebst Ensemble und Gästen hat nach dem aufregenden WM-Spiel bei den weit über 300 Menschen in der Sulzberghalle noch mehr Glücksgefühle und Spannung hervorgerufen.......
.....während der Show gelang es den Künstlerln immer wieder, noch eine Steigerung in Form von Bewegung, Ausdruck und bei den Kostümen zu erreichen.....
..... eine wirklich magische Veranstaltung.
 
Presse (Lahrer Zeitung): Eine mystische Reise in den Orient
 ....temperamentvoll und aussdrucksstark präsentierte sich Amira el Amar am Samstagabend. Sie und ihre Gäste entführte die Zuschauer in eine orientalische Nacht voller Dramatik und Temperament. ...................einfach wunderschön.
 
E-Mail Kommentare:
 
Ein Fan schrieb:
Amira, ich weiß nicht, wie Du es schaffst, dass Du jede Deiner Shows noch toppen kannst. Ich dachte schon, die letzte sei unerreichbar, aber nein. Es war umwerfend und atemberaubend. Die Zigeunergeschichte war der Hammer......
Kann nur sagen - Congratulations
Deine Martina

Und noch ein Fan:
Liebe Amira, danke für diesen super tollen Abend. Es war wieder umwerfend!!!! Wir freuen uns jetzt schon auf in zwei Jahren, auch wenn es noch so heiß (oder kalt) sein sollte, wir sind wieder dabei.
Ihre Fam. Greller
 
Alzena schrieb im facebook:
.....es war mir eine Ehre, an Deiner Show mitwirken zu dürfen....... (Anmerkung: es war mir eine Ehre, dass sie wieder mit dabei war).

“Up to Dance – 05. Dezember 2009 in Gelsenkirchen”

E-Mail-Stimmen:
 
Hallo Amira,
im Namen des gesamten Up To Dance Teams möchten wir uns noch einmal herzlich für Dein Mitwirken beim Orientalischen Tanzfestival bedanken. Wir haben eine Menge positives Feedback bekommen und hoffen, Du hast genauso viel Spaß gehabt wie die Workshopteilnehmer. Wir würden uns freuen Dich auch beim nächsten Orientalischen Tanzfestival Im Zeichen des Orients oder bei einer unserer anderen Veranstaltungen wieder dabei zu haben und erfolgreich mit Dir zusammen zu arbeiten
 
E-Mail-Stimmen:

Hallo liebe Amira,
……………. und vielleicht erinnerst du dich ja an mich; ich war der, dem du ein Autogramm gegeben hast. Es waren zwei gaaaaanz tolle Shows von dir. Wie ich schon sagte, du hast nun einen Fan mehr.
Schade, dass man keine Fotos machen durfte. Ich würde mich freuen, wenn du mir Nachricht gibst, wenn du wieder in der Gegend (Ruhrgebiet) bist.
Bis dann
ganz liebe Grüße
Gerd (Hägar)
Gelsenkirchen 2009
 
E-Mail-Stimmen:

Während meines Aufenthaltes und Auftritts in Gelsenkirchen am 05. Dezember habe ich die junge Tänzerin Mariam wieder getroffen, die 2009 den ersten Preis beim internationalen Tribalfusion Contest erhalten hat. Sie besitzt eine fundierte Tanzausbildung (auch Ballett) und tanzt ebenso göttlich. Und sie schrieb:
 
Liebe Amira...........
Ich habe mich sehr gefreut Dich wieder sehen zu können und endlich mal in den Genuss Deiner Performance zu kommen! Ich finde Du bist eine großartige Tänzerin mit einer unblaublichen Mimik und Ausstrahlung! Da sieht man noch die “alte Schule”! Kompliment...........
Mariam
www.mariam-alarashi.com 
Gelsenkirchen 2009

“GENESIS ARABICA – die ultimative Tanzshow von Amira el Amar”

E-Mail-Stimmen:
 
Liebe Annette, alle Deine Shows waren bisher super, aber mit dieser hast Du Dich selbst noch übertroffen - es war einfach umwerfend. Freue mich schon auf die nächste!
Deine Christine... weiterlesen